Maximale Unabhängigkeit erreichen Sie mit den auch zur Erweiterung von Bestandssystemen geeigneten Hightech-Batteriesystemen der IBC SolStore-Serie. Diese speichern Solarstrom, der zum Zeitpunkt der Erzeugung nicht verbraucht wird, und stellen ihn wieder zur Verfügung, sobald die Solarstromanlage zu wenig Strom für die Verbraucher liefert. Diese intelligente Zwischenspeicherung des selbst erzeugten Stroms kann den Eigenverbrauchsanteil deutlich steigern, die Anlage wird rentabler und Sie unabhängiger von den Energieversorgern.
Überschüssiger Strom kann vermarktet oder in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Der Netzbetreiber zahlt je nach Situation eine Marktprämie oder Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare Energien-Gesetz. Das Energiemanagement des IBC SolStore sorgt dabei für optimale Abstimmung von Speicherung, Verbrauch und Strombezug. Optional sind Back-up-Lösungen erhältlich, die bei Stromausfall eine zuverlässige Stromversorgung gewährleisten.
Die IBC SolStore-Systeme erreichen durch die geringe Selbstentladung auch bei geringer oder unregelmäßiger Stromentnahme eine hohe Effizienz, haben eine sehr gute Entladungstiefe und aufgrund ihrer hohen Zyklenfestigkeit eine lange Lebensdauer (entsprechend der meist langen Nutzung von Photovoltaikanlagen) bei hoher Betriebssicherheit, kompakter Bauweise und Wartungsfreiheit.
Als Speichereinheiten stehen die Blei-Gel- oder die innovative LithiumIonen-Polymer-Technologie (mit besonders hohem Speichervolumen und Wirkungsgrad) zur Wahl. Bei speziellen Kundenbedürfnissen (z.B. großen Anlagen im gewerblichen Bereich) können individuelle Systeme auf Blei-Gel-Basis geplant werden.